Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei florentazira
Allgemeine Informationen zum Datenschutz
Bei florentazira nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
Als Anbieter von Finanzdienstleistungen mit Fokus auf Finanztrennerkennung unterliegen wir besonderen Sorgfaltspflichten im Umgang mit Ihren Daten. Wir halten uns strikt an die Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die florentazira mit Sitz in der Anne-Frank-Straße 7, 07407 Rudolstadt, Deutschland. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +497114141420 oder per E-Mail an info@florentazira.com.
Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, je nachdem, wie Sie mit unserer Website und unseren Dienstleistungen interagieren. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erhobenen Daten und Daten, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen.
- Automatisch erhobene Daten beim Websitebesuch (IP-Adresse, Browser-Informationen, Zugriffszeiten)
- Kontaktdaten bei Anfragen über unser Kontaktformular oder E-Mail-Kommunikation
- Nutzungsdaten bei der Verwendung unserer Finanzanalyse-Tools
- Cookies und ähnliche Tracking-Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung
- Anmeldedaten bei der Registrierung für Premium-Services oder Newsletter
Die Erhebung erfolgt ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken und auf Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlagen nach DSGVO.
Zwecke der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Dabei stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, die wir Ihnen transparent darlegen möchten.
Bereitstellung unserer Website und Services
Die Verarbeitung erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie aufgrund unseres berechtigten Interesses an der ordnungsgemäßen Funktionalität unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Kommunikation und Kundenbetreuung
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten, verarbeiten wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Kommunikation mit Ihnen. Dies geschieht auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder unseres berechtigten Interesses an der Kundenbetreuung.
Verbesserung unserer Dienstleistungen
Wir analysieren anonymisierte Nutzungsdaten, um unsere Finanztrennerkennung und andere Services kontinuierlich zu verbessern. Dies erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Optimierung unserer Angebote.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services zu verbessern. Wir setzen verschiedene Arten von Cookies ein, über die wir Sie umfassend informieren möchten.
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität der Website
- Analyse-Cookies zur Auswertung des Nutzerverhaltens (anonymisiert)
- Komfort-Cookies für personalisierte Einstellungen und verbesserte Nutzerführung
- Marketing-Cookies zur Bereitstellung relevanter Inhalte (nur mit Ihrer Zustimmung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen.
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden weiterzugeben, beispielsweise im Rahmen steuerlicher oder aufsichtsrechtlicher Bestimmungen im Finanzbereich. Dies erfolgt ausschließlich im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Wir möchten Sie über diese Rechte informieren und Ihnen erklären, wie Sie diese ausüben können.
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in besonderen Situationen (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung bei berechtigtem Interesse (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen jederzeit (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten und Ihnen innerhalb der gesetzlichen Fristen von einem Monat antworten. Bei komplexen Anfragen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
Unsere Website und alle Datenübertragungen sind durch moderne SSL/TLS-Verschlüsselung geschützt. Wir verwenden sichere Server in deutschen Rechenzentren und führen regelmäßige Sicherheitsupdates und -überprüfungen durch.
Organisatorische Maßnahmen
Der Zugriff auf Ihre Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur durch autorisierte Mitarbeiter im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.
- Kontaktanfragen werden nach Abschluss der Bearbeitung für 3 Jahre gespeichert
- Vertragsdaten unterliegen den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen (bis zu 10 Jahre)
- Website-Logfiles werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
- Newsletter-Anmeldungen bis zum Widerruf der Einwilligung
- Cookies entsprechend ihrer individuellen Laufzeit (Session-Cookies bis zu 2 Jahre)
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann jedoch eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung bestimmter Cloud-Services oder Analysedienste.
Sollte eine Datenübertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies kann durch Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission anerkannte Instrumente erfolgen.
USA-Datenübertragungen
Bei Übertragungen in die USA achten wir besonders auf die Einhaltung des EU-US Data Privacy Framework oder nutzen alternative Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln mit zusätzlichen Sicherheitsgarantien.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung oder bei unseren Dienstleistungen angepasst werden. Wir informieren Sie über wesentliche Änderungen auf unserer Website oder per E-Mail, falls Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter florentazira.com/privacy-notice.html.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und bearbeiten Ihre Anfragen schnell und kompetent.
Adresse
Anne-Frank-Straße 7
07407 Rudolstadt
Deutschland
Telefon
+49 711 4141420
info@florentazira.com
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.